Adiabatisches
Trennen (HSIC – High-Speed-Impact-Cutting)
Adiabatisches Trennen – auch bekannt unter HSIC –
ist ein spanloses Trennen mit Hochgeschwindigkeit. Nach langjähriger
intensiver Entwicklung setzen wir dieses Verfahren seit Anfang
2001 in Serie für verschiedene Kunden
im Einsatzbereich Automotive ein. Insbesondere bei hohen Stückzahlen
und hochwertigem Material (genaues Profilmaterial) lässt
sich dieses Verfahren wirtschaftlich einsetzen. Siehe Vorteile
unten.
Weiterbearbeitungen wie Flachschleifen, spitzenlos Rundschleifen,
Gleitschleifen und Strahlen
können ebenfalls bei uns im Haus durchgeführt werden.
Weitere Veredelungen wie Schleifen, Wärmebehandlung und
Oberflächenbeschichtungen können wir durch zuverlässige
und langjährige externe Partner
mit anbieten.
Daten
|